Bis Ende der 70er Jahre galt im westlichen Kapitalismus wer arbeitet, durfte die Hoffnung haben, dass sein Einkommen steigt, das die Urlaube länger, die Arbeitszeiten kürzer würden, das der Sozialstaat mit Renten, Gesundheitswesen, Familienleistungen ausgebaut würde, dass die Kinder wachsenden Zugang zu Bildung bekommen. Damit ist es seit neoliberalen Wende vorbei. Binnenmarkt, Euro, Arbeitnehmerfreizügigkeit waren
Weiterlesen: RENAISSANCE NATIONALISTISCHER VORURTEILE
Aktuelle Diskussion